Beim diesjährigen Karnevalsfest konnte die 3. Kompanie mal wieder beweisen, dass der Zug keine Bremsen hat. Unter dem Motto „Diesel

Aktuelles
Maximilian Scheer ist neuer Jungschützenkönig
Maximilian Scheer sicherte sich in diesem Jahr die Würde des Jungschützenkönig. Mit dem 233. Schuss schaffte er es den in
Jungschützen wagen den Neustart
Die Delbrücker Jungschützen laden am Ostersonntag herzlichst zum Osterfeuer mit anschließender Zeltparty auf dem Schützenplatz ein. Das Feuer wird in
Neuwahlen bei den Jungschützen
Bei der Kompanieversammlung der Jungschützen wurde Leon Kösters als neuer stellvertretender Kompanieführer und Niklas Kückmann als neuer Adjutant gewählt. Joshua
Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Website!
Informativer, moderner und natürlich „responsive“. Im Dilemma zwischen den eigenen (hohen) Ansprüchen, jeder Menge kreativer Ideen und Zeitmangel, haben wir
Jubeljungschützen-königin
Wir gratulieren unserer ersten Jubeljungschützenkönigin Karin Montag, die vor 25 Jahren den Jungschützenadler aus dem Kugelfang holte!
Kompanie-vorstand
Kompanievorstand
Für Fragen und Anregungen steht Euch unser Vorstand gerne zur Verfügung.

Alexander Schachten
Kompanieführer

Leon Kösters
stellv. Kompanieführer

Andreas Marzetz
Kassierer

Chris King
Schriftführer

Felix Pahlsmeyer
Spieß

Niklas Kückmann
Adjutant

Tobias Moor
Fahnenoffizier

Joshua Groß
Plazmajor

Marcel Pahlsmeyer
Plazmajor
Kompanieorden
Kompanie-
orden
Der Kompanieorden ist eine Auszeichnung für Jungschützen, die sich in besonderem Maße für die III. Kompanie einsetzten. Er wurde bislang an folgende Schützen verliehen:
Jahr | Name |
---|---|
1988 | Ingo Strunz, Frank Sagemüller, Rudolf Fraune, Stefan Bokel, Meinolf Steppler |
1989 | Andreas Ahlers, Michael Wecker, Klaus Müller, Liborius Hagenhoff jun. |
1990 | Vikar Kersting, Ralf Weiß, Ralf Weiß, Andreas Thiele, Stefan Hagenhoff, Bernd Hüllmann, Bernhard Kückmann |
1991 | Ralf Josephs, Michael Lampe, Frank Stollhans, Norbert Bruß |
1992 | Thomas Kettelgerdes, Bernhard Börnemeyer, Andreas Schröder, Andreas Schröder, Heiko Hils, Wigbert Kruse |
1993 | Volker Hagenhoff, Wolfgang Weiß, Manfred Lummer |
1994 | Michael Liekmeier, Stefan Westerhorstmann, Günther Dierkes, Holger Strunz, Ralf Lübbers |
1995 | Markus Westerhorstmann, Hardy Pamme, Michael Hennemeier, Frank Hils, Mario Teschner |
1996 | Bernd Austerschmidt, Peter Hartmann, Helmut Reimann, Axel Kirsch, Stefan Hermlingmeier |
1997 | Andreas Kemper, Guido Jeschek, Uwe Lachmann, Karin Depenbusch |
1998 | Michael Franzlübbers, Sven Rensinghoff, Markus Brinkschröder |
1999 | Thomas Hagenhoff, Christian Adämmer, Georg Voß, Tobias Fraune, Michael Magh, Frank Jacobi, Hubert Meiwes |
2000 | Bianca Putthoff, Andre Sprenger, Michael Brinkschröder, Ingo Schrader, Wolfgang Troja |
2001 | Tobias Hindermann, Bernd Jüde, Alexander Stamm, Dominik Fecke |
2002 | Michael Thöle, Vikar Jürgen Bischof |
2003 | Claudia Dunschen, Christian Horenkamp, Ralf Stümmler |
2004 | Dennis Galonske, Philipp Fecke, Philipp Peitz |
2005 | Jochen Massmann, Christian Grothoff |
2007 | Sebastian Moor, Stefanie Nelz, Roman Lindemann, Raphael Beiwinkel |
2008 | Vikar Franz Drüke, Rüdiger Strunz, Patrick Wiebler, Dirk Pape, Martin Lippold |
2009 | Carsten Strunz, Rainer Franzlübbers, Jürgen Stamm, Mathias Austenfeld, Manuel Berhorst |
2010 | René Schmiedel |
2011 | Alexander Hartmann, Stefan Rother |
2013 | Leonhard Peitz, Dustin Förster, Ludger Völker |
2014 | Jan Ahlers, Steffen Kückmann |
2016 | Johannes Brüseke, Raphael Schröder, Dominik Aldejohann |
2017 | Mario Lummer, Andreas Marzetz |
2018 | Marcel Pahlsmeyer, Hardy Pamme jun. |
2019 | Niklas Kückmann, Chris King |
2022 | Leon Kösters, Alexander Schachten |
Geschichte der Kompanie
Nach mehreren Anfragen an den
Vorstand der Delbrücker Schützen im Jahr 1973, beriet dieser am 05. November
diesem Jahres über die Aufstellung einer dritten Kompanie
(Jungschützen-Kompanie).
Besonders setzte sich der damalige Hauptfeldwebel der
II.-Kompanie Karl Wischnewski für die Gründung einer Jungschützenkompanie ein.
Hierzu wurde ein Ausschuss gebildet, der sich mit der Aufgabe vertraut machen
sollte. Der Ausschuss bestand aus Heinz Schaffer, Bernhard Hüllmann (I.
Kompanie) und Karl Wischnewski, Franz Hils (II. Kompanie).
Am 25. Januar 1974 wurde dann
endlich die III.-Kompanie im „Hotel zur Post“ gegründet. Es traten an diesem
Abend 15 Jungschützen der Kompanie bei. Im Anschluss wurde sofort ein Vorstand
gewählt. Der erste Vorstand wurde wie folgt gewählt.
Hauptmann: Gerhard Schledde, Stellv. Hauptmann: Theo Beiwinkel, Schriftführer:
Wilfried Fecke, Spieß: Manfred Simon