Nils Schadwinkel ist 2. Bezirksprinz

Am 22.04.2023 ging es für unsere Jungschützen zum Bezirksjungschützentag nach Schwaney. 

Bei den spannenden Wettkämpfen des Rahmenprogrammes konnte sich die 3. Kompanie unter Anderem in den Disziplinen „Baumstamm ziehen“, „Sackhüpfen“ und „Bierkästen stemmen“ den 3. Platz sichern.

Des Weiteren fand die Siegerehrung des diesjährigen Bezirksprinzenschießens statt. Unser Jugendprinz Nils Schadwinkel erreichte hier einen grandiosen 2. Platz und nimmt dadurch an den nächsten Wettkämpfen auf Diözesanebene teil.

Neuer Schützen-Info-Service!

Kennst du schon Joschi?
Joschi ist unser neuer Schützen-Info-Service und verschickt für uns Informationen direkt auf dein Smartphone.

Hinweise zur Einrichtung erhältst du hier.

Was kann Joschi?
Joschi bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Informationen zum Schützenwesen in Delbrück.

Was für Informationen gibt es?
Aktuelle Termine, News aus dem Bataillon und den Kompanien, Festabläufe und kurzfristige Ankündigungen wie Antrete- und Busfahrzeiten oder Marscherleichterung.

Für wen ist das Angebot?
Für alle Mitglieder, Freunde des Vereins, Musiker, Familien, Delbrücker Bürgerinnen und Bürger.

Wie funktioniert Joschi?
Die Infos werden direkt im WhatsApp mittels der Broadcast-Funktion geteilt.

Warum als Broadcast?
Infos werden damit datenschutzkonform geteilt, da andere Abonnenten nicht sichtbar sind. Antworten erreichen nur das Redaktionsteam, dadurch gibt es keine Störungen

Was macht das Redaktionsteam?
Es erstellt die Inhalte, bereitet News auf und sorgt für eine angemessene Kommunikationsfrequenz.​

Soll Joschi die bereits existierenden WhatsApp-Gruppen ersetzen?
NEIN! Durch den einfachen Zugang steht er auch nicht aktiven Mitgliedern und Freunden des Schützenwesens offen. Er dient als Ergänzung zu den bisherigen Gruppen und bündelt die wichtigen Infos zu unserem Verein.

Was kann Joschi noch?
Joschi ist ein Schlaumeier und kann viele Fragen zur St. Johannes Schützenbruderschaft beantworten. Zum Beispiel wer 1973 König unserer Bruderschaft war.
Um herauszufinden wie das funktioniert, schick Joschi einfach die Nachricht „Info“. Binnen Sekunden sagt dir Joschi, welche Infos er dir so bieten kann. 

Jungschützen brennen auch Für Karnveal

Beim diesjährigen Karnevalsfest konnte die 3. Kompanie mal wieder beweisen, dass der Zug keine Bremsen hat. Unter dem Motto „Diesel und Strom sind uns zu teuer, darum fahren wir wieder mit Feuer“, sind wir mit unserer wilden Lok durch Paderborn, Scharmede und Delbrück gekreist.

Nach einem regnerischen, aber erstklassigen Tag in Paderborn ging es am Sonntag endlich wieder durch Scharmede, wo sich bereits zahlreiche Besucher am Bahnsteig eingefunden hatten. Am Rosenmontag ging es dann noch mit der restlichen Dampfkraft in das große Finale in unserer Heimatstadt. Auch dort konnten wir wieder viele Zuschauer mit unserem bunten Motivwagen begeistern. Anschließend ließen wir die frohen Tage in gewohnter Weise in Stadthalle und Zelt ausklingen.

Vielen Dank an den Hasi-Palau-Paderborn e.V. der uns die Ehre des 1. Platzes in der Kategorie „Bester Festwagen“ zuteilwerden ließ!

Prinzenschießen 2023

Beim diesjährigen Schüler- und Jugendprinzenschießen errang Nils Schadwinkel mit 20 Ringen die Würde des Jugendprinzen.
In einem spannenden Wettkampf konnte er sich gegen elf Jungschützen durchsetzen. Oberst Volker Hagenhoff verlieh ihm noch am Abend die Prinzenkette.

Wir wünschen Nils „Gut Schuss“ beim kommenden Bezirksprinzenschießen 2023!

Bataillonspokalschießen 2022

Am Freitag, den 18.11.2022, fand unser Bataillonspokalschießen mit Prinzen- und Königsschießen auf unserem Schießstand statt.

Auch in diesem Jahr war das Ergebnis wieder knapp! Die 1. Kompanie verteidigte den 1. Platz und sicherte sich den Pokal mit einer Gesamtringzahl von 787.9. Der Spießpokal für den 2. Platz ging mit 783.2 Ringen an die 2. Kompanie.

Unser Oberst Volker Hagenhoff zeichnete an diesem Abend Bernhard Kückmann als besten Einzelschützen mit einem hervorragenden Ergebnis von 101.1 Ringen aus.

König der Könige wurde ebenfalls Bernhard Kückmann mit 30.8 Ringen.



Ergebnisse:

Stadtmeisterschaft 2022

Die diesjährige Stadtmeisterschaft findet vom 14.11. bis 19.11.2022 in Anreppen statt (täglich von 18-22 Uhr, Samstag 10-16 Uhr).
Wie immer sind diese an die Regularien der RWK angelehnt. Eine Mannschaft besteht somit aus 3-4 Schützen.
Mannschaftsanmeldungen mit Wunschtermin und Teilnehmern bis zum 23.10.2022 an: tobias.blome@schuetzen-delbrueck.de.

Gemeldete Mannschaften:

KlasseDatumUhrzeitTeilnehmer
Schützenklasse A16.11.202219:00Tobias Blome
Alexander Schachten
Veronika Hermes
Maximilian Schachten
Damenklasse – aufgelegt15.11.202219:00Ines Gertkämper,
Carmen Eichler,
Mathilde Koch-Grewe,
Martina Meier
Schützenklasse A14.11.2022
15.11.2022
14.11.2022
14.11.2022
20:30
21:00
20:30
20:30
Thomas Hagenhoff
Michael Hennemeier,
Werner Hüllmann,
Bernd Hüllmann
Altersklasse – aufgelegt14.11.202221:00Rainer Gertkämper
Holger Scholle-Hartmann
Klaus Eichler
Theo Dreier
Altersklasse – aufgelegt16.11.202220:30 Bernd Hagenhoff
Markus Westerhorstmann
Benji Müller
Hubert Meiwes

Gemeldete Einzelschützen:

KlasseDatumUhrzeitTeilnehmer
Luftpisolenklasse – offen16.11.202219:30Alexander Schachten
Altersklasse – aufgelegt14.11.202221:00Christoph Schnittker


Die Siegerehrung fand am 27.11.2022 statt. Darauf gingen die folgenden Sieger hervor.

Betrieb Schießstand – Stand 04.04.2022

In Folge der aktuellen Coronaschutzverordnung entfallen bis auf Weiteres alle Maßnahmen zu Einlass-, Abstands- und Maskenregelungen.

Unser Schießstand ist wieder wie gewohnt Montags und Dienstags ab 19 Uhr für den Trainingsbetrieb geöffnet.

KK-Training
Bitte beachtet auch die >KK-Trainingstermine< in Sande.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über das darunter stehende Formular erforderlich.
Eine Einweisung in die dort geltenden Regelungen erhaltet ihr von der jeweils zuständigen Aufsichtsperson.

Der Vorstand wird die Situation regelmäßig prüfen und neu bewerten.
Bleibt Gesund!

Weihnachtsfeier 2021

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 04.12.2021 ab 19 Uhr statt.

Organisiert wird der Abend in diesem Jahr von unserer Damenmannschaft.
Für Essen & Getränke ist natürlich gesorgt.
Ihr seid herzlich eingeladen, ein paar nette Stündchen mit uns auf unserem Schießstand zu verbringen!

Zur Anmeldung hängt am Schießstand bis zum 23.11.2021 eine Liste aus.

Stadtmeisterschaften 2021 in Westenholz

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften finden vom 08. bis zum 27. November in Westenholz statt.

Es gelten die 3G-Richtlinien (mit Nachweis!).

Gemeldete Mannschaften:

Klasse Mannschafs-
führer/in
Datum Uhrzeit
Damenklasse aufgelegtGertkämper15.11.202119:30 Uhr
Alterklasse aufgelegtGertkämper08.11.202119:30 Uhr
Schützenklasse BLippold19.11.202118:30 Uhr
Alterklasse aufgelegt Drewer-Gutland19.11.2021 18:30 Uhr
Schützenklasse AHennemeier08.11.202120:00 Uhr
Alterklasse aufgelegt Müller22.11.202120:00 Uhr

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“, wird die Veranstaltung von der Volksbank Westenholz unterstützt. Diese spenden 1ct pro geschossenen Ring an die Flutopferstiftung. Zusätzlich werden 50% der Startgelder mit in den Spendentopf einfließen.

Siegerehrung am 28.11.2021 um 11 Uhr.

Im Anschluss an die Siegerehrung am 28.11.2021 (11 Uhr) findet ein „Preisschießen der Königspaare“ statt. Ursel und Elmar sind natürlich mit dabei!
Sofern das Wetter mitspielt, wollen die Westenholzer mit uns im Außenbereich des SuB die Weihnachtszeit einläuten und bei heißen, wie kalten Getränken und den dazu passenden Gaumenfreunden den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Hierzu sind alle Teilnehmer der Stadtmeisterschaften, unser Königspaar mit Hofstaat und Freunde eingeladen.
Teilnahme in zivil.

Gertkämper erzielt 300 Ringe

Beste Ergebnisse trotz langer Corona-Pause:

Farblich abgestimmt mit seinem Luftgewehr strahlt Rainer „Zappa“ Gertkämper auf unserem Schießstand. Beim heutigen Heimwettkampf erreichte er 300 von 300 möglichen Ringen.

Damit hat sich Zappa im internen Wettkampf mit seiner Frau Ines ganz klar an die Spitze gesetzt.

Nebenbei hat seine Mannschaft dann auch noch den gesamten Wettkampf gegen einen unserer Nachbarvereine für sich entschieden.

Herzlichen Glückwunsch!